Ausser den bekanntesten Methoden der TCM; Akupunktur (Nadeln/Laser) und Tuina (chin. Heilmassage) setze ich auch weitere Elemente wie Akupressur, Wärme-Therapie, Reflexzonen-Therapie (am Ohr und/oder Fuss) etc. ein. Welche Methoden zum Einsatz kommen wird jeweils während der Therapie-Sitzung geplant.
Durch meine Weiterbildung zur Schüssler Salz-Beraterin habe ich neu die Möglichkeit, interessierten Patientinnen und Patienten auf ihre Beschwerden abgestimmte Schüssler Salze zu empfehlen. Die Salze verkaufe ich nicht selber in meiner Praxis sondern gebe jeweils eine Empfehlung ab.
Weiteres Angebot
Als reine Entspannungsmethode biete ich die Meridian-Massage mit warmen Kräuterstempeln an. Diese Behandlung vereint das Wissen von den Meridianen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, Wärmetherapie, Wellness-Massage und Aromatherapie in sich. Während der Behandlung mit den warmen Stempeln, die mit wertvollen Kräutern aus Schweizer Anbau gefüllt sind, werden mit langsamen und fliessenden Streichungen entlang den Leitbahnen Verkrampfungen gelockert, die Meridiane werden durchlässig, die Energie (das Qi) kann wieder fliessen und durch die Wärme und das zuvor aufgebrachte Öl können die Wirkstoffe der Kräuter aus den Stempeln über die Haut aufgenommen werden. Der Körper entspannt und das Nervensystem beruhigt sich. Zusätzlich eignet sich die Kräuterstempel-Massage zur Verbesserung des Lymphflusses (Stärkung des Immunsystems), sie regt den Stoffwechsel an und nicht zuletzt ist es eine äusserst effektive Methode Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Tönt gut? Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin.
Behandlungskosten
TCM-Behandlung, Dauer 60 min, CHF 126.--
Die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen via Zusatzversicherung vergütet. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse hinsichtlich der Kostenübernahme.
Kräuterstempel-Massage (keine Übernahme durch Krankenkassen)
Ganzkörper-Behandlung, Dauer 90 min, CHF 125.--
Teilkörper-Behandlung, Dauer 60 min, CHF 95.--